atmen
SELBSTBERÜHRUNG Idiopraxie
IDIOPRAXIE - INTENTIONALE SELBSTBERÜHRUNG
Die Methode Selbstberührung ist so selbstverständlich, dass wir sie im Alltag nur sehr selten bemerken und kaum darüber nachdenken. Aber wir berühren uns oft und meist unbewusst: Wir legen die Hand auf´s Herz oder Bauch, um uns zu beruhigen oder wir berühren uns im Gesicht, weil wir verlegen sind oder die Konzentration erhöhen wollen. Auch in Wissenschaft und Forschung wurde dem Thema als Therapeutikum bisher wenig Aufmerksamkeit zuteil. Dabei ist diese besondere Form der Selbstzuwendung von großer Bedeutung für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung, ein prägnantes Selbstbild, ein positives Selbstwertgefühl und als wirkungsvolle Methode der Selbstheilung. Selbstberührung als Methode (Idiopraxie) ist zudem durch den in Folge von sozialer, räumlicher und physischer Distanzierung entstandenen Berührungsmangel umso bedeutsamer geworden. Die Idiopraxie - die angewante Intentionale Selbstberührung - hat ihre Ursprünge in der Atemtherapie, (Integrativen) Leib- und Bewegungstherapie, Sinnes- und Sensibilitätsförderung, Mentaltraining, asiatischen Bewegungs- und Behandlungsformen, Emotionsregulation sowie Entspannungstechniken. Keine andere Form der Selbstzuwendung ist selbstbestimmter, konkreter, wirkungsvoller und heilsamer als Idiopraxie. Egal, ob Sie mit den Fingerspitzen zart Ihre Haut verschieben, aufmerksam die Form Ihres Fusses begreifen, interessiert ein Gelenk ertasten, ob sie Ihren Kopf, Ihr Becken oder Ihren Brustkorb halten und den atembewegten Raum wahrnehmen, durch Selbstberührung werden Sie mit Ihrem Körper vertraut und können ihn - und damit sich selbst - immer besser spüren. Stress und Schmerzen haben in diesen Momenten achtsamer und freundlicher Selbstzuwendung keine Chane Ihre Aufmerksamkeit zu finden! Sogar unbekannte, vernachlässigte, schmerzhafte oder "verlorene" Leibesregionen können auf diese Weise wieder in Ihr Körperbild integriert werden oder heil werden. Intentionale Selbstberührung ist eine sanfte und äußerst wirksame Mothode, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu fördern! Mit klarem mentalen Körperbewusstsein und differenziertem Körperempfinden stärken Sie Ihr Körpergefühl und Ihr Selbstvertrauen. Wenn die Selbstberührungen im Laufe der Zeit immer mehr zur Selbstbehandlung werden, aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Diese Kompetenzen können Sie in den Alltag mitnehmen und Ihren Nächsten weitergeben. Selbstberührungs-Kurse sind berührend, belebend und erholsam. Gönnen Sie sich diese besondere Auszeit. Es ist nährende Ich-Zeit.
Kurse, Weiterbildungen, Ausbildung
Idiopraxie in Theorie und Praxis - Einführung (ÖBVP zertifiziert) Leitung: Peter Cubasch, MSc und MMag. Dr. Markus Böckle, MSc Termin: 8.-10-3. 2024 Ort: Bad Dürrnberg (Sbg.), Hotel Kranzbichlhof Kosten: € 300,-
O n l i n e Übungsgruppe - offen für Interessent*Innen Beginn Anfang 2024 8 Termine - Donnerstag Abend 19.00 bis 19.45 Uhr Kosten: € 120,- (für alle 8 Termine)
Berufsbegleitende Ausbildung in Idiopraxie 2024/25 Zielgruppe: Personen, die körpertherapeutisch, heilpädagogisch oder pflegend tätig sind. Beginn: vorraussichtlich Ende Mai 2024. Umfang/Dauer: 12 Monate; 4 Block á 4 Tage Präsenz (Wien) sowie Online-Unterricht Kosten: 1.600,- Euro Information und Voranmeldung: peter@cubasch,com
SELBSTBERÜHRUNG und ATEM offener Kurs zum Kennenlernen und erleben der Methode Termin: 16.-19.6.2024 Ort: Berlin (Dahlem) Kosten: € 400,-
Anmeldefrist: 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn